Tennis Nation Podcast

Tennis Nation Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music.

00:00:06: Hallo liebe Tennis Nation Eltern diese,

00:00:13: Folge ist hauptsächlich für Eltern gedacht wenn du jetzt selbst Spieler bist dann musst du aber nicht wegschalten du kannst sie auch gerne die Podcast Folge anhören vielleicht sind ein paar Sachen dabei bei den du dann sagst na ja das muss ich vielleicht mal meinen Eltern zeigen oder vorspielen oder so oder ich habe euch das ja schon immer gesagt dass das

00:00:32: dass man das nicht so macht sondern so also von daher brauchst du nicht abzuschalten aber diese Folge ist speziell

00:00:39: an die Eltern gerichtet denn liebe Eltern ihr habt es echt nicht leicht

00:00:46: am und ich sehe das viele von euch auch häufig gerade suchen und brauchen und Unterstützung brauchen und viele auch gute Entscheidung treffen aber

00:00:59: dass man natürlich wenn man nicht aus dem Tennis kommt oder auch manchmal gerade wenn man aus dem Tennis kommt dann auch nicht immer die richtigen Entscheidungen trifft weil

00:01:07: Eltern im Tennis haben einfach

00:01:09: eine viel größere Verantwortung als in anderen Sportarten also beim Fußball bringst du dein Kind hin und dann gehst du wieder holst das irgendwann wieder ab auch beim Turnier am Wochenende musste im Prinzip nicht dabei sein das ist halt beim Tennis anders ne.

00:01:21: Also man muss vielmehr Entscheidung treffen wo soll das Kind trainieren bei wem wem vertraue ich meinen Kind an.

00:01:30: Soll es jetzt die nächsten Förderstufen mitmachen oder vielleicht pausieren.

00:01:35: Man muss extrem viel Zeit investieren das Kind von A nach B und nach C und D zu fahren.

00:01:43: Dort dann vielleicht bleiben gerade wenn die Fahrt ein bisschen länger sind und natürlich ist Tennis Vergleich zu vielen anderen Sport natürlich Sportarten natürlich auch teurer also das heißt der finanzielle Einsatz ist schon mal wesentlich höher als.

00:01:57: Mama bei dem Beispiel zu bleiben beim Fußball und jetzt könnte ich natürlich sagen ja was will der mir denn erzählen wie es ist Eltern zu sein und,

00:02:06: da ist natürlich auch was dran das stimmt natürlich ich habe selbst noch keine Kinder und kann das natürlich immer nur so ein bisschen von außen betrachten aber,

00:02:17: inzwischen hat sie die ersten,

00:02:19: Stunden als Trainer gegeben so inzwischen vor über zehn Jahren tatsächlich inzwischen habe ich als schon viele Generationen an Spielern.

00:02:27: Gesehen selbst betreut weiterentwickelt ich selbst gerade als junger Trainer habe ich sehr sehr viele Fehler gemacht.

00:02:36: Die glaube ich auch Eltern häufig intuitiv machen und

00:02:41: ich habe halt den Vorteil dass ich mit dass ich diese Fehler machen konnte und jetzt

00:02:48: weitere Spieler Generation kommen bei denen ich es dann hoffentlich besser machen kann und das ist halt als Eltern bisschen anders da hat man eine Chance manchmal zwei die wenigsten haben drei oder mehr Chancen also sprich

00:03:02: Kinder die man insgesamt hat dann daraus zu lernen und es besser zu machen und es ist halt das eigene Kind ne und macht etwas mit,

00:03:10: tennis was ist liebt und was total gerne macht und da ist natürlich wichtig dass es auch gut und richtig begleitet wird.

00:03:19: Damit das Kind dann auch Spaß daran hat und einfach dabei bleibt und dabei bleiben kann so und wenn man da halt bestimmte Fehler macht und das kann halt gerade am Anfang passieren wenn man gerade neu.

00:03:32: Diesen ganzen tennisgeschäft auch ist dann macht man häufig eben auch Fehler und ist vielleicht auch selbst sehr motiviert und will viel unterstützen.

00:03:44: Und oft da komme ich dann später noch zu ist das dann am Ende genau das Falsche gewesen und wie gesagt ich selbst aber als junger Trainer da ganz viele Fehler gemacht durfte ausdehnen lernen.

00:03:57: Und kann das jetzt heute heute sehe ich viele Dinge anders die ich gemacht habe auch gerade meine meine Motivation

00:04:07: bei Turnieren aber dass ich was war mir besonders wichtig dass meine Spieler erfolgreich sind und Turniere gewinnen und so,

00:04:15: und das ist heute eben sehr anders ich hab das immer so als mein,

00:04:18: aber mehr als als als als mit den Maßstab Hasi für meine Arbeit gesehen wie erfolgreich meine Spieler waren wie viel die gewonnen haben und so und heute sehe ich es ganz anders also wenn ich bei Turnieren coache dann legt sich das total ruhig und entspannt

00:04:32: weil ich weiß

00:04:33: NKD in Impfung jungen Altersklassen und dann nehme ich mal alles was gut U13 U14 und jünger ist mit rein.

00:04:43: Geht's einfach nur wahnsinnig viel um um Entwicklung und Weiterentwicklung und da ist dann das Ergebnis auch

00:04:48: nicht so wichtig wenn du den Podcast hier schon bisschen gehört hast dann hast du es wahrscheinlich von mir auch schon häufiger gehört in der Richtung aber das habe ich eben als junger Trainer anders gesehen und ich weiß dass es

00:04:57: im gerade für Eltern auch schwierig ist sich dazu orientieren weil man eben im Tennis in einem System ist da geht's um Punkte da geht's um Siege da geht's um die nächste Förderstufe und so weiter und da dann nicht.

00:05:09: Selbst auch die Erfolge kurzfristigen Erfolge der Kita eigenen Kinder selbst zu pushen,

00:05:16: das ist erstmal auch nicht nicht selbstverständlich also muss man wirklich schon das ganze mit einer gewissen Distanz sehen und deswegen ich sehe halt dass viele dass das wollen die Kinder unterstützen wollen aber eben auch dafür so den kurzfristigen Erfolg sehr pushen

00:05:30: im Prinzip ist das eigentlich genau der falsche Weg und ich habe das gelernt ich

00:05:35: durfte das Lernen ich durfte da meine Fehler machen und darf das jetzt eben.

00:05:41: Heute besser machen meine Lage dazu mich zu reflektieren und deshalb möchte ich dir und euch als Eltern da den ein oder anderen Tipp und Rat geben auch wenn ich selbst keine Kinder

00:05:54: habe schon das wichtigste und das ist ja echt die Basis und das müssen wir Trainer und Coaches auch.

00:06:01: Verstehen auch bei allem was wir vielleicht eben mal mit Eltern kritisch sehen.

00:06:05: Und es geht ja am Ende euch und dir darum dass du dein Kind unterstützt

00:06:12: und die Frage ist dann ja nur wie wie kannst du dein Kind am besten unterstützen wenn ich mit Eltern spreche dann ist es eigentlich immer das

00:06:22: dass sie das Ziel die Frage warum spielt es Kind Tennis und zwar egal ob es einmal oder zweimal in der Woche oder jeden Tag trainiert.

00:06:31: Das ist am Ende darum geht dass das Kind gestärkt als Persönlichkeit gestärkt aus dem Tennis rausgehen kann und einfach Dinge

00:06:40: fürs Leben im Tennis gelernt hat zu und das ist das was ich am meisten höre und diese Absicht ist auch genau richtig und die ist auch super und

00:06:51: aufgrund der,

00:06:52: sollten im Prinzip auch alle Entscheidung getroffen werden was ist langfristig für mein Kind und für die Persönlichkeit meines Kindes das richtige die richtige Art des trainings

00:07:02: die richtige Anzahl an Turnieren das richtige Maß an

00:07:06: an irgendwie erfolgen und wo muss es denn eigentlich überhaupt dabei sein weil die Frage ist worum geht's hier eigentlich bin ich sehe eigentlich

00:07:14: im Gespräch mit den Eltern immer auch bei denjenigen die ja

00:07:19: Dinge machen die die die zu zu intensiv sind die die eben zu sehr kurzfristige Erfolge pushen den geht's am Ende auch darum dass ihre Kinder unterstützen wollen und,

00:07:32: die die Basis auch das musste ich erst mal lernen die ist einfach Dame macht aber intuitiv manchmal einfach Fehler so wie ich eben auch beispielsweise als junger Trainer wenn ich interessiert.

00:07:44: Dann wie man mit Tennis Erfolg lernen kann was da überhaupt warum Tennis auch für die Persönlichkeit wichtig ist

00:07:52: hör dir noch mal Folge 1 an wenn die noch nicht gehört hast dazu gibt's dann mehr deswegen möchte ich das jetzt gar nicht so weit ausführen den in die dir schon gehört haben für die ist das glaube ich nicht so wahnsinnig interessant aber

00:08:04: Basis eben Eltern wollen ihre Kinder unterstützen und die Frage ist eigentlich nur wie Ja und man muss natürlich erstmal.

00:08:13: Glaubt ihr System verstehen und kennenlernen da kommen immer Neckar. Wer ist irgendwie

00:08:18: DTB Rangliste ist auf einmal ein Thema schon in frühen Jahren ist mein Kind im Kreistraining bezirkstraining irgendwann im hessenkader vielleicht und so weiter als Mann musste überhaupt erst mal reinkommen und das System ist eben so,

00:08:33: ausgelegt das Essen das ist eigentlich ein kurzfristiges Anreizsystem ist das heißt ich muss in der,

00:08:42: bestimmten Zeit bestimmte Dinge erreichen ich muss irgendwie bestimmte Athletik Werte haben ich muss ein bestimmtes Tennisspielen ich muss bestimmt Erfolge haben oder ich muss eben also um dann in Kadertraining reinzukommen.

00:08:56: Sicher noch Gesicht bei der bei der Sichtung dann auch überzeugen ich muss gegen jemanden mit LK XY gewinnen um,

00:09:04: LKs aufzusteigen ich muss LK Punkte holen,

00:09:07: ich muss eben bestimmte Anzahl an anspielen bei dir die Betonieren gewinnen und so weiter und da in die Rangliste zu kommen und da weiter aufzusteigen so und das System ist natürlich immer so angelegt dass du immer weiter kommen willst

00:09:19: und damit du halt kurzfristig weiter kommst

00:09:22: brauchst du natürlich dann auch die Siege und die Erfolge so und da so rein gezogen und reingezogen zu werden in diese Logik auch die dahinter steht das ist erst mal eben auch.

00:09:33: Normal ja weil das ist ja das was vorgegeben wird

00:09:36: Gardemann aus dem Tennis kommt oder nicht ist es das erstmal so I was man was man kennenlernen eben diese Systeme lernt man kennen und den bildenden möchten bewegt man sich in der will man natürlich auch weiterkommen Navi überall im Leben wenn wir weiterkommen

00:09:49: und will dann eben wenn dann noch eine Sichtung ist dann zu der nächsten Sitzung oder dann in den nächst höheren Kader Aufstieg aufgenommen werden und so,

00:09:57: haben sich davon zu distanzieren zusehen ok das ist.

00:10:01: Natürlich auch zum Teil notwendig klar brauche ich auch eine ganz gute LK bei mir vereinsintern z.b.

00:10:08: Um dann in der bestimmt Mannschaft zu spielen ich brauche natürlich auch DTB. Und so klar brauche ich es irgendwo auch aber das ist halt nicht die Basis für mein Handeln oder das soll sie zumindest nicht sein und das,

00:10:18: ist für Eltern erstmal schwierig da überhaupt rein zu kommen und sich zu orientieren also auch vollkommen klar ne.

00:10:26: Am Ende geht's eben um die Entwicklung also Kinder zu unterstützen und die Entwicklung der Persönlichkeit das ist eben häufig hören.

00:10:34: Da ist jetzt erstmal sind jetzt erstmal diese Systeme.

00:10:39: Eigentlich wenn man sich darüber Gedanken macht dafür gar nicht wichtig und gar nicht notwendig oder in dem nur sehr sehr kleinen Rahmen eigentlich notwendig.

00:10:48: Und auf dem Platz ich mein das ist natürlich im Tennis auch noch mal ganz speziell dadurch dass du alleine spielst dass du da alleine auf dem Platz gehst und

00:10:57: deine Frau oder deinen Mann stehst und gegen jemanden antrittst und das Match spielst

00:11:03: hast du natürlich immer so ein gewissen Druck und durch diese eben dieses Systeme neben uns für wegen zum Teil dann auch noch mal mehr und ich weiß dass ich auch viele Eltern

00:11:13: an sich wünschen dass ihre Kinder nicht so viel Druck spüren und dann machen Sie etwas was,

00:11:19: sie eigentlich auch dass das Thema auch von vorhin eine also aus einer guten Absicht machen.

00:11:25: Was aber eigentlich total schädlich ist und zwar vielleicht hast du das auch mal so gemacht vielleicht ist dir das auch mal passiert vielleicht erkennst du mich dann vielleicht aber auch nicht und zwar reden sie ihre Kinder schlecht.

00:11:39: Das ist vielleicht ein bisschen hart ausgedrückt was ich damit meine ist dass sie sagen naja gegen den,

00:11:48: muss ja auch nicht gewinnen der ist ja auch nicht der ist ja auch ganz gut der spielt der macht ja dies und das und jenes ganz toll und Aufschlag hat sich ja bei dem auch toll verbessert und so und

00:11:58: bei dir mit dem Aufschlag das ist ja im Moment ein bisschen schwierig also von daher muss ja gar nicht unbedingt gewinnen ne,

00:12:05: das geht manchmal sogar soweit ist

00:12:08: Eltern sagen wenn das Kind daneben steht über das Kind sprechen und sagen ja also die rückentiefe funktioniert im Moment auch gar nicht unser da ist ja irgendwie ist ja total unsicher gerade oder er je nachdem er ist ja auch gerade total unsicher und

00:12:23: von daher.

00:12:26: Ja erwarten wir jetzt mal hier nicht so viel ne und was die Absicht dahinter ist ist den Druck zu nehmen das ist auch klar das auch verständlich und ja natürlich geht nicht darum zu gewinnen aber die Botschaft die bei dem Kind ankommt ist.

00:12:39: Du glaubst nicht an mich.

00:12:42: Sonic wenn vielleicht kennst du das auch von dir weiß nicht aus deiner Kindheit also wenn deine Eltern nicht an dich glauben.

00:12:51: Wer glaubt dann an dich und.

00:12:57: Die Absicht dahinter wie gesagt die ist gut das ist auch klar aber am Ende sinkt der Selbstwert des Kindes wenn ich es.

00:13:08: In Anführungsstrichen schlecht Rede auch wenn das eben nicht die Absicht dahinter ist aber die Botschaft die beim Kind ankommt ist ich bin schlecht vielleicht ein schlechter als der und ich bin schlechter als die oder so ich kann da gar nicht gewinnen ich schaffe das ja gar nicht und irgendwann.

00:13:22: Wenn ich das eine Zeitlang mache dann ist das Fest im Kopf drin und dann denkt auch das Kind ja gegen den kann ich eh nicht gewinnen

00:13:29: das schaffe ich sowieso nicht ja das merkst Du auch dann wir merken das auch im Training ja das wenn man was Neues macht das dann der Spieler sagt mir das kann ich ja nicht.

00:13:40: Ja du hast ja noch nie probiert woher willst Du das denn wissen ja nee ich kann das nicht und das ist halt ein schlechter Selbstwert und schlechter Selbstwert kommt halt durch negative Rückmeldung von außen und,

00:13:52: kann eben auch in dem Fall von von Eltern seid kommen und wie gesagt die Absicht dahinter ist gut.

00:13:59: Aber was was passiert ist am Ende fatal weil das Kind

00:14:03: geht wird immer kleiner wenn es auf dem Platz geht der Selbstwert sinkt vielleicht passieren dann auch noch vielleicht lässt er auch gleich dann die Schultern hängen oder regt sich auf oder schmeiß den Schläger oder so dann kommt noch.

00:14:17: Natürlich möchte man das auch als Eltern dann nicht sehen dass dein Kind sich dann so verhält dann kommt vielleicht noch eine negative Reaktionen dazu und dann hast du so einen Abwärtsstrudel so eine Abwärtsspirale und die eilig damit angefangen hat dass man halt selbst im Kind gesagt hat nein du schaffst du es ja eh nicht

00:14:30: dann geht's auf dem Platz.

00:14:33: Der Einstellung mit dem Kopf verhält sich entsprechend und kriegt danach noch mal noch mal Ärger so das heißt Selbstwert noch mal runter geknallt so deshalb.

00:14:42: Da bitte besonders aufpassen wenn ich Erwartung wenn ich Erwartungen nicht zu hoch setzen möchte grundsätzlich unterstützt die Träume und Visionen eure Kinder men.

00:14:57: Jemand kommen wenn dein Kind kommt und sagt hey ich will Sohn so weit kommen Tennis oder ich will nächstes Jahr das und das habe ich mir RC gesetzt das will ich unbedingt erreichen dann unterstützt oder Kind dabei.

00:15:09: Bernd wenn jemand kommt mit einer Idee und mit einer Vision und vor allem wenn es euer Kind ist dann.

00:15:17: Müssen wir das unterstützen dann kann kann ich nicht irgendein ja aber Profi werden das ist ja relativ unwahrscheinlich und so natürlich ist das so natürlich das unwahrscheinlich natürlich so schwierig aber,

00:15:28: an wenn ich diesen wenn ich diesen Traum und diese Vision einfach platzen lasse.

00:15:35: Dann glaubt es Kind nicht dass es im Leben etwas schaffen kann und das war der Ausgangspunkt es ging ja darum die Persönlichkeit des Kindes zu stärken und wenn,

00:15:44: man das gesagt bekommen na ja das schaffst du eh nicht das kriegst du eh nicht hin dann wird werde ich nicht die Persönlichkeit und den selbst werden das Selbstvertrauen haben dass ich in die Welt rausgehe und sage so,

00:15:55: alles was was ist hier gibt das kann ich auch erreichen alles was hier in der Welt rumsteht rumläuft.

00:16:03: Kann ich auch haben deswegen unterstützt die Träume und Visionen eurer Kinder wenn sie so etwas haben wenn sie auch und wenn das was Kleines ist wenn es auch wenn es und Ziel ist wenn sein hey gegen wen bin ich um den Gewinn und ihr wisst es so schwer ist das sagt ja alles klar.

00:16:19: Kriegen wir hin aber die Frage ist natürlich dann wie weil das gehört natürlich auch zu einer großen Mission dass ich auch weiß was ich dafür tun muss um das zu erreichen also das muss immer so die doppelbotschaft sein aber

00:16:31: erstmal sind Träume und Visionen,

00:16:33: super und Ziele sind super und sie gehören unterstützt die gehören nicht angezweifelt oder so am Ende ist es ja häufig eine Reflektion auf einen selbst dass man selbst irgendwie nicht sicher genug ist

00:16:45: zu unsicher ist oder das vielleicht selbst nicht geschafft haben sollen das eine Kind das nicht schaffen wenn es irgend jemand anders schon mal gemacht hat

00:16:52: na dann ist es möglich das wissen wir dann ja und selbst wenn es noch keiner gemacht hat kann man ja auch der erste sein der ist erreicht.

00:16:59: Das gibt's den schönen Satz der das eigentlich super zusammenfasst solange Kinder klein sind gib ihnen Wurzeln.

00:17:06: Sobald sie groß sind gib ihnen Flügel und.

00:17:11: Wer sich alleine auf einen Tennisplatz traut und da ein Match spielt oder ein Turnier spielt oder so.

00:17:19: Der ist nicht mehr klein der ist groß auch wenn er sieben ist

00:17:22: das heißt den dem wir Flügel die müssen unterstützen und den müssen wir Mut zusprechen und sie eben ja dabei unterstützen dass sie ihre Träume und Vision auch erreichen können.

00:17:35: Dann noch ein weiteres Thema das,

00:17:38: also ein Fehler sind ich sehe den ich gemacht habe als junger Trainer ihr dürft eure Bedürfnisse nicht über die eurer Kinder stellen und auch das ist Umsatz der ist erstmal relativ klar aber,

00:17:52: ist ja klar gerne was ich damit meine wenn man.

00:17:57: Als Eltern so viel Zeit investiert in das Tennis der Kinder Zeit Geld ganze Wochenenden die dafür draufgehen dann wird ganz schnell aus einem du und ich.

00:18:10: Ein Bier und das ist immer gefährlich.

00:18:14: Ich höre so oft ich habe vorhin auch im Podcast an einer Stelle sogar gesagt ich würde so oft bei Eltern.

00:18:22: Dass sie von wir sprechen wir haben so und so gespielt letztes Wochenende wir haben super gespielt bei dem Turnier wir haben das Turnier gewonnen.

00:18:32: Und da muss man ganz klar sagen also du bist gefahren und dein Kind hat vielleicht gewonnen.

00:18:40: Ja und da muss man wirklich aufpassen diese,

00:18:46: diese diese Verbindung Vermischung die passiert total schnell ich kann es eben auch als Trainer für mich war dass meine Kinder aber ein erfolgreich meine Spieler waren erfolgreich super dann bin ich ein toller Trainer habe ich alles richtig gemacht.

00:19:00: Aber das ist ja nicht der. Darum geht's ja nicht in der U10 oder so da maximal erfolgreich zu sein sondern halt wirklich langfristig sich positiv zu entwickeln ja und.

00:19:10: Da kannst du natürlich viel schwerer nur Messenger als jetzt irgendwie so ein Bezirksmeister Titel oder sowas der.

00:19:18: Am Ende darum geht sie an und es geht um die Kinder und auch wenn man selbst so viel investiert so viel Zeit investiert so viel Herzblut an so viel Geld als Eltern.

00:19:30: Und so viel Herzblut und Zeit auch als Trainer einfach nur dann kann das schnell gehen das aus dem du und ich ein wir wird und.

00:19:40: Für eure Kids ist es total wichtig dass ihr vollkommen ruhig und entspannt sein auch während sie spielt ja.

00:19:49: Versucht euch wirklich davon zu entfernen und zu sagen so mein Kind ist jetzt in dieser Situation ist jetzt dieser Situation ausgesetzt und.

00:19:59: Muss jetzt damit.

00:20:01: Umgehend anzeigen wie starkes ist und es kann auch mal passieren dass mein Kind Herr Unrecht passiert das dann Ball ausgegeben wird der eigentlich drin ist das da falsch gezählt wird und so weiter dann muss mein Kind lernen.

00:20:14: Wie es mit diesen Situationen umgehen kann entweder lernen weißt du schon oder ist hat lernt es in dem Moment oder ist lernt es dann danach wenn man darüber spricht.

00:20:25: Aber ihr helft auch ein Kinder nicht.

00:20:29: Wenn ihr in dem Moment eingreift ja wenn ihr Zeichen gibt wenn ihr coacht ihr helft euren Kind nicht ganz im Gegenteil ihr hängt die Entwicklung ihr sorgt dafür dass genau das was ihr wollt mich sich die Persönlichkeit,

00:20:43: entwickeln kann dass das genau nicht stattfindet also doch gar kein Raum gibt dafür weil.

00:20:50: Selbst in dem Moment wenn das Kind allein auf dem Platz ist eingegriffen wird und die Botschaft,

00:20:58: die dass die das Kind bekommt und das ist immer das ist immer das was man was man sagt das was man meint und was bei jemand anderem ankommt es sind drei komplett unterschiedliche Dinge und das was bei dem Spieler ankommt ist.

00:21:12: Okay meine Eltern sind der Meinung ich schaffe das nicht alleine deshalb greifen Sie jetzt gerade ein.

00:21:19: Und das springt wieder zurück zum Thema selbstwert Selbstwert Selbstvertrauen baue ich so auf jeden Fall nicht auf.

00:21:29: Deswegen muss aus dem wir ein du und ich werden ich habe dich dahin gefahren ich unterstütze dich gerne.

00:21:38: Aber du machst das auf dem Platz.

00:21:41: Und wenn du eine Frage hast und dass unter Unterstützung brauchst dann helfe ich dir da gerne oder dein Trainer oder dein Coach hilft dir da gerne aber.

00:21:52: Du bist auf dem Platz und nicht wir sind auf dem Platz weil das geht schief und zwar immer.

00:22:00: Das geht immer schief die Entwicklung.

00:22:04: Sorgt dafür dass Kinder in man aufhören weil sie es nicht mehr für sich machen sondern weil es nur noch ein Bier ist sieht die merken das.

00:22:13: Wie als Eltern nervös seid dass ihr frustriert seid wenn das Kind verliert ja dass ihr manchmal sogar vielleicht sauer seid auf das Kind wenn es verliert.

00:22:26: Und deshalb muss aus diesem wir wieder ein du und ich werden und wenn das bei bei euch bei dir so ist das Essen du und ich ist super dass das muss unbedingt so bleiben.

00:22:39: Wir dürfen nicht uns und unser Ego.

00:22:44: Auf Kosten der Kinder größer machen am Ende schauen wir den nur und am Ende sorgen wir dafür dass das was wir auch das was wir da rein investiert haben und Zeit Herzblut Geld.

00:22:57: Dass das im Prinzip für die Katze ist weil die Persönlichkeit entwickelt sich nicht weiter.

00:23:02: Das Kind kriegt kein Selbstvertrauen es wird nicht selbständiger und in den meisten Fällen sind man auch für Tennis weil sagt weißt du was ich habe keinen Bock mehr.

00:23:11: Mit dir auf dem Tennisplatz zu gehen wir spielen hier seit Jahren Tennis eingespielte Tennis.

00:23:20: Deshalb die Erfolge gehören den Kids und zwar ganz allein das ist du das ist du hast das geschafft und gleichzeitig dass sie sich unsere Aufgabe auch als Trainer und Coaches.

00:23:34: Sollen sie auch dankbar dafür sein für die Möglichkeiten die sie haben noch dass das ist ganz ganz wichtig und da sollen sie auch dir und euch Eltern dankbar sein dafür.

00:23:45: Aber der Erfolg des am Ende trotzdem der gehört nur den Spielern der gehört jemand anderem ja wir sind nur dabei zum unterstützen lässt sich und mit wir meine ich auch wir couches.

00:23:57: Wir sind dabei um die Spieler zu unterstützen auf jedem Weg sie zu begleiten.

00:24:02: Aber am Ende ist es auch nicht unser Erfolg und das zweite daraus ist Entwicklung.

00:24:10: Shit immer über den Siegen und wenn es ein du unten ist ist und wir haben eine gewisse Distanz oder ich habe eine gewisse Distanz zu deinem Tennis also deinem in dem Fall das Kind Tennis,

00:24:23: dann kann ich eben auch so sehen dann kann ich auch sehen okay mein Kind wird jetzt vielleicht gerade mal auf dem Platz beschissen vom Gegner.

00:24:31: Was muss diese Erfahrung auch machen damit es weiß wie sich wehren kann und das ist weiß es das übernächste mal nicht noch mal passiert.

00:24:41: Und das tut weh das tut auch in dem Moment vielleicht weh aber da müssen wir außen von außen durch weil.

00:24:51: Am Ende geht's um die Entwicklung des Kindes des Spielers des Menschen.

00:24:57: Da steht immer über allen Siegen und da muss ich auch mal das ein oder andere Spiel verlieren und daraus vielleicht sogar nach harte Botschaft mitnehmen.

00:25:05: Aber die hilft mir für die nächsten Matches dass mir das nicht noch mal passiert und hilft mir vor allem langfristig als Mensch.

00:25:14: Und alles zusammen heißt natürlich dass ich mich auch als Eltern dann etwas,

00:25:19: zurückziehen musst du ihr und das ist eben auch bestimmte Dinge gibt bei denen ihr dann auch den Trainern und Coaches Vertrauen müsst und da kann ich nur sagen hört auf euer,

00:25:33: Bauchgefühl wenn eure Absicht ist dass ich dein Kind euer Kind.

00:25:42: Positiv entwickelt menschlich positiv entwickelt dann.

00:25:48: Willst du wenn du die Entscheidung über Trainer Coaches auf dieser Basis trifft triffst total auf dein Bauchgefühl vertrauen können.

00:25:58: Weil das siehst du sofort das hast du im Kindergarten gesehen in der Grundschule vielleicht in der weiterführenden Schule,

00:26:06: ob das eine Peptids der Lehrer der Erzieher der Trainer eine Person ist,

00:26:12: die deinem Kind gut tut dir dein Kind unterstützt die auch die richtigen Absichten hat weil bei Trainern Couch ist es,

00:26:22: nicht anders zum Teil ja das dass sie den dass sie den Erfolge Spieler seit ihren sehen und deswegen hör da auf dein Bauchgefühl und schaue wer tut deinem Kind wirklich gut,

00:26:35: und natürlich geht es auch um fachliche Dinge das spielt auch eine große Rolle aber das steht nie.

00:26:45: Oder soll sie nie.

00:26:47: Darüber stehen es sollte nie über dem Thema Wer ist als Mensch als Person für mein Kind gut sollte nie darüber stehen.

00:26:57: Weil das Ziel ist ja dass das Kind gestärkt aus dem Tennis rausgehen soll und das ist sein was lernen kann fürs Leben wenn es das Ziel ist.

00:27:08: Und das ist immer wichtiger.

00:27:11: Dass die menschliche Komponente stimmt und ich glaube da hat man als Eltern ein sehr gutes Gefühl wer da gut passt.

00:27:20: Und wer eben auch nicht und natürlich hast du im Optimalfall nicht die Kombi aus beiden ist super fachliche und menschliche Qualitäten ist natürlich das ist das beste dass es natürlich das wonach wir alle schauen also ich könnte da sicherlich noch Stunden,

00:27:34: Tage Wochen über das Thema sprechen aber ich will noch mal kurz das wichtigste von heute zusammenfassen erstens.

00:27:44: Ihr wollt eure Kids unterstützen ihr wollt dass sie sich weiterentwickeln dass ich vor allem in ihrer Persönlichkeit weiterentwickelt das sollte immer eure Entscheidungs Grundlage sein für Dinge.

00:27:57: TEAM entscheidet und Sachen die hier umsetzt und auch wie ihr persönlich handelt wenn ihr wollt dass eure Kinder nicht so viel Druck spüren redet sie nicht klein sondern redet sie groß unterstützt sie.

00:28:11: Arm unterstützt ihre Träume und ihre Visionen ihre Ziele die sie sich setzen und redet ihnen nicht ein dass sie es nicht können weil genau dadurch produzieren wir erst den Druck ein,

00:28:21: Sportler der Wettkampf stabil ist hat immer etwas mehr Selbstvertrauen als es eigentlich seine Fähigkeiten hergeben.

00:28:30: Also müssen wir sie stark machen und stark reden und nicht kleiner machen weil dadurch nehmen wir nicht den Druck sondern dadurch vergrößern wir nur.

00:28:40: Dann darf es kein wir geben sondern ein du und ein ich.

00:28:46: Das Kind der Spieler muss auf dem Platz muss.

00:28:51: Alleine mit den Dingen klarkommen den da warten das braucht wahnsinnig viel Mut das braucht wahnsinnig viel Unterstützung aber es darf kein Coaching geben.

00:29:01: Es darf,

00:29:02: kein Eingreifen geben wenn Dinge nicht verlaufen sondern das muss auch euer Kind lernen und wenn ihr das seht das andere Eltern das machen und vielleicht sogar damit dafür sorgen.

00:29:15: Dass euer Kind gegen dieses andere Kind verliert.

00:29:21: Dann ist es natürlich besonders hart und besonders bitter aber dann hab bitte erst recht im Kopf dass ihr es richtig macht dass ihr eure Kinder langfristig besser unterstützt.

00:29:32: Auch wenn dieses andere Kind vielleicht kurzfristig die Musik gewonnen hat errungen hat hat es.

00:29:39: Langfristig und was die persönliche Entwicklung angeht bestimmte Erfahrung nicht machen dürfen.

00:29:47: Und wird wahrscheinlich dann auch im Tennis irgendwann weiter zurückfallen das könnt ihr im Kopf haben denk da bitte dran wenn ihr das nächste mal so eine Situation habt.

00:29:57: Dazu gehört auch die Erfolge gehören den Kids die Erfolge gehört den Spielern die haben nicht wie herum sondern die hast du erreicht.

00:30:07: Ich darf Dich dabei begleiten und das ist eine tolle und auch eine wichtige Aufgabe aber es ist kein wir sondern du hast das geschafft ich habe dich dabei unterstützt.

00:30:20: Der nächste Punkt Entwicklung steht immer über siegen.

00:30:25: Gerade wenn das Thema ist das Kind soll sich persönlich entwickeln soll persönlich gestärkt werden im Tennis dann geht es immer darum dass langfristige Entwicklung stattfindet nicht dass es nächste men spiele das nächste Turnier gewonnen wird.

00:30:39: Und zum Schluss entscheidet aufgrund eures Bauchgefühl aufgrund eures gesunden Menschenverstand welche Leute welche Trainer Coaches.

00:30:50: Euren Kindern gut tun und entscheidet immer auf dieser Basis wenn das dann noch fachlich gut ist.

00:30:59: Umso besser ganz toll aber die Basis sollte immer.

00:31:05: Sein tut diese Person tot dieses Team meinem Kind gut.

00:31:11: Hilft ist langfristig aus diesem vielleicht noch kleine leider schon bisschen größere Kind einen.

00:31:20: Tollen Menschen zu machen.

00:31:23: Der Arm einfach im Tennis so viele wichtige Dinge gelernt hat dir danach im Tennis dir danach in seinem Leben auch überall anders anwenden kann und hilft dieser Trainer hilft dieser Code dabei,

00:31:35: das mein Kind da hinkommen kann und das entscheidet ihr am Ende mit.

00:31:42: Eurem Bauchgefühl und mit dem was Ihr glaubt ob das mit dem was ihr und Menschenkenntnis gesammelt habt

00:31:51: und was ihr wisst auch was euren Kindern gut tut und so im Großen und Ganzen gesprochen das jetzt noch so ein kleiner Bonustracks sozusagen hilft nach hinten rauskommt noch mal nach der Zusammenfassung.

00:32:04: Schaut immer mit einer gewissen Distanz auf die Dinge in denen sich,

00:32:09: eure Kinder bewegen das ist eigentlich das musste auch der Sachen bei die ich jetzt gesprochen habe

00:32:16: dass wir immer eine gewisse Distanz brauchen um uns das in Ruhe,

00:32:21: anschauen zu können dass kennst du vielleicht doch aus dem Geschäftsleben oder so wenn du so mittendrin bist und so dann siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht.

00:32:31: Wenn du dich ein bisschen distanzierst dann siehst du auf einmal die Dinge wieder Clara und das ist.

00:32:38: Im Prinzip auch bei allen Situationen über die wir vielleicht heute nicht gesprochen haben immer das Wichtigste dass wir Distanz haben dass wir uns die Dinge von außen anschauen und

00:32:49: dann auch eine gute Entscheidung treffen können je näher dran wir sind emotional und und so vielleicht auch tatsächlich was die Sache angeht

00:32:58: desto schwerer fällt uns das

00:33:00: wirklich das ganze mit Distanz anzuschauen das heißt eben das Tennis System sich mit Distanz anzuschauen das heißt das Verhalten anderer Eltern sich mit Distanz anzuschauen

00:33:09: Trainer Coaches sich mit einer gewissen Distanz anzuschauen das Verhalten des eigenen Kindes nicht mit einer gewissen Distanz anzuschauen welches Verhalten bei welchem Verhalten muss ich vielleicht dann auch mal nach dem Spiel was sagen.

00:33:21: Das kann ich Dir nicht einfach so durchgehen lassen oder welches Verhalten sorgt vielleicht sogar dafür dass ich mal meinem Kind die Tasche nehme und wir während des Matches vom Platz gehen weil es einfach so nicht geht.

00:33:33: Für das alles brauchen wir eine gewisse Distanz und versucht die möglichst immer einzunehmen wenn ihr Entscheidung trefft.

00:33:43: Und dann danach zu handeln was ist nicht heute dann langfristig das Beste für mein Kind.

00:33:53: Was muss es jetzt gerade lernen um.

00:33:59: Persönlich wachsen zu können so wie du vielleicht merkst ich könnte eben über das Thema noch ganz ganz lange weiter sprechen aber an der Stelle

00:34:07: möchte ich erstmal einen kleinen Schnitt machen du darfst mir gerne eine Mail schreiben wie dir der Podcast gefallen hat falls du weitere Fragen hast dazu oder vielleicht einfach mal Tipp brauchst am auch sehr sehr gerne schreib mir einfach an Niklas,

00:34:22: ad Tennis nation.de.

00:34:26: Niklas at Tennis - nation.de schreib mir da gerne und wie gesagt wenn da noch irgendwas ist oder du mir ein Feedback geben möchtest zu der Folge oder Dinge vielleicht die dir bisschen kleiner geworden sind oder eben Fragen die du hast.

00:34:40: Tipps die Du brauchst und dann Kind noch besser zu unterstützen dann schreib mir einfach freue ich mich auf jeden Fall drüber

00:34:47: und ja hoffe dass der Ferienstart für alle Hessen gut gelungen ist die anderen müssen ja noch zum Teilen bisschen warten und das jetzt noch mal eine gute Zeit ist vielleicht auch

00:35:00: mit ein bisschen Abstand auf das ein oder andere Thema zu gucken um dann noch mal zum Ende der Ferien oder in

00:35:05: dann nach den Ferien wieder neu und gut,

00:35:10: durchzustarten ich wünsche dir eine tolle Zeit und freue mich auf die nächsten Podcast und hoffe Du bist wieder mit dabei bis dann ciao ciao.

00:35:19: Music.

Über diesen Podcast

Im Tennis Nation Podcast spricht Niklas Hiort, Gründer und Inhaber von Tennis Nation über Tennis, Erfolg und wie Du Deine Leistung am besten auf den Platz bekommst.

Da Tennis ein Spiegelbild des Lebens ist, geht es auch um tiefgründige Themen und darum, wie einem Tennis dabei helfen kann, im Leben zu bestehen und seine Visionen umzusetzen.

von und mit Niklas Hiort

Abonnieren

Follow us