Tennis Nation Podcast

Tennis Nation Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: So heute kurze Info bevor es wieder losgeht heute,

00:00:05: ist zwar bei mir Dienstag aber bei euch frühestens Mittwoch also die Folge

00:00:10: geht am Mittwoch erst online wir haben ja eigentlich in Dienstag so als festen Tage und hauen immer noch mal zusätzlich eine folge raus wenn es gerade gut passt heute erst am Mittwoch.

00:00:20: Kurze Aufklärung damit ihr euch nicht wundert das war tatsächlich so ein bisschen mein Verschulden diesmal Wochenende war relativ viel

00:00:30: und Montag Erfolgs Camp erster Tag Gegenden war auch richtig viel los von daher hat jetzt ein bisschen länger gedauert und Mittwoch geht die Folge online ich hoffe

00:00:42: ihr verzeiht mir das und genau jetzt ist ja auch warum

00:00:46: aber der Vorteil dass die Folge jetzt erst am Dienstag aufgenommen wird ist dass ich euch noch ein paar

00:00:52: ganz coole Infos vom Wochenende geben kann am Wochenende meine Hessenmeisterschaften und auf diesem Weg möchte ich ganz ganz ganz herzlich der lieben Julia

00:01:03: und dem Joschi gratulieren die haben nämlich wirklich

00:01:07: tolle Matches gezeigt bei den Hessenmeisterschaften Julias Hessenmeister in one Yoshi Vize Hessenmeister

00:01:14: möchte mich da auch bedanken bei den Eltern für das Vertrauen dass sie in uns haben bedanken bei Ivana die als Coach am Wochenende dabei war die beiden betreut hat auch super gemacht und macht einfach wahnsinnig viel Spaß mit den beiden.

00:01:30: Zu sehen wie gut die Arbeiten wie gut die wachsen und einfach immer weiter, am Ende sind dann ja die Ergebnisse ja einfach das Ergebnis

00:01:40: der guten Arbeit auch und das haben die wirklich toll gemacht und auch wenn ich hier auch immer sage und es ist auch so sehe

00:01:49: das ist dann so ein Erfolg am Ende nicht so wahnsinnig wichtig ist es ist einfach schön zu sehen

00:01:56: dass sie es schaffen ihre Performance zu bringen und das was sie drauf haben auf dem Platz zu bringen und ich glaube das ist das was woran wir alle Arbeiten was wir uns wünschen und freut mich einfach riesig dass die beiden das so toll gemacht haben

00:02:11: und empfinde ich daneben auch tolle Erfolge erzielt haben also herzlichen Glückwunsch liebe Julia lieber Joschi so und jetzt geht's los wir starten in den Podcast.

00:02:21: Music.

00:02:28: Hallo liebe Tennis Nation das ist der Tennis Nation Podcast ich probiere es mal ab und an eine neue Betonung aus ich hoffe die hat dir gefallen kannst mir gerne Feedback geben würde mich riesig freuen wir starten heute

00:02:42: in eine sehr sehr cooles Thema das ist ein Wort das wahnsinnig viel aussagt für unglaublich viel steht und stehen kann und das Wort ist Tiefe

00:02:55: wir sind heute hier bei uns Internist gerade zweiter Tag Erfolg skintiefe war auch Thema deswegen dachte ich wäre es eigentlich super cool genau jetzt was zu dem Thema auch zu machen.

00:03:05: Weil ich einfach heute noch mal ein super cooles Feedback und.

00:03:09: Hat sich Infos von unseren Spielern bekommen habe muss sowieso alle die dabei sind super loben vielleicht hört der ein oder andere auch zu

00:03:17: 2 Tage haben wir bisher gemacht und ist wirklich fantastisch wie alle mitziehen wie offen alle sind für solche Themen gesehen das ja auch ein Podcast wie viel er gehört wird und.

00:03:28: Das finde ich nicht selbstverständlich das ist ein Podcast und überhaupt Dinge die wir anbieten die eben nicht bei vorn Rücken Ausschlag.

00:03:40: Aufhören sondern da erst ein so richtig anfangen dass die so viel Zuspruch bekommen wirklich sehr sehr cool und genau eben auch zum Thema Tiefe heute gab es einen tollen input von den Spielern und deshalb dachte ich wär das eigentlich.

00:03:55: Super Thema um das direkt doch mal im Podcast zu bringen.

00:03:59: War die erste Frage war eben schon mal was heißt denn überhaupt Tiefe ja und was ist jetzt was mein wir spezielle mit tief kann der unglaublich viel heißen dass er kann heiße nicht teure irgendwo tief das kann sein.

00:04:11: Beim Tennis ich Spiel den Ball tief ins Feld also lange ins Feld hinten bei meinem Gegner.

00:04:18: Und das kann er aber auch bedeuten dass ich dass ich eine menschliche Tiefe habe das kann bedeuten dass ich.

00:04:26: Haben sie etwas besonders tief eingehend beschäftigen und dann ist tatsächlich auch der Zusammenhang in dem es gemeint in dem es auch hier im Camp.

00:04:36: Gerade machen weil ich glaube es ist einfach wahnsinnig wichtig wenn man in etwas erfolgreich sein möchte dass man auch weiß ok dafür muss ich einmal Focus aufbringen

00:04:47: aber damit muss ich mit dafür muss ich mich auch tief damit beschäftigen und wir sehen das bei bei Jungen

00:04:55: bei Kindern auch wenn du vielleicht selbst noch unter zehn bist dann ist es besonders wichtig dass du noch nicht zu tief

00:05:04: erarbeitet so super fokussiert bist das musst du noch nicht sein

00:05:08: sondern das wichtig dass du viele Sachen machst viel ausprobiert ausprobieren es auch immer auch nachher immer noch wichtig auch andere Sportarten helfen uns im Tennis wahnsinnig weiter wir hatten ja das Interview das Gespräch mit Andreas auch

00:05:21: der für seinen Sport auch viel im beim Klavierspielen beispielsweise gelernt hat zu Disziplin und so weiter ne also das hilft sich natürlich alles gegenseitig je mehr man in jungen Jahren machen kann

00:05:33: dass du bist besser ist das dann auch und dann gibt es aber natürlich irgendwann einen. Da muss man.

00:05:38: Sich entscheiden für bestimmte Dinge und die Dinge auf die man seinen Fokus richtet die sollte man.

00:05:45: Besonders tief machen und wirklich tiefer eintauchen.

00:05:50: Was kann man sich so ein bisschen vorstellen soll ist heute auch im Camp erklärt wieso einen Trichter ja so ein Trichter der geht oben erstmal breit los dann kommt da viel rein geschüttet und

00:06:01: unten am Ende läuft der dann spitz zusammen und

00:06:05: da wird das Ganze sozusagen wenn ich mir vorstelle oben kommt jetzt eine Flüssigkeit rein z.b. das schütte ich Wasser rein dann ist oben

00:06:13: nicht so viel Wasser das läuft dann durch und unten an dem ein Teil des Trichters da ist das Wasser immer voll da ist es immer besonders eng und so kann man sich so ein bisschen auch dass das Bild so zeigen ergeben dass man

00:06:26: wenn man oben Sachen in den Trichter rein wirft.

00:06:30: Das alles auch noch sich ein bisschen mehr verteilt und das wie weiter unten man in den Trichter rein kommt die fokussierte man dann an etwas arbeitet desto tiefer muss man eben auch kommen.

00:06:41: Und desto mehr passiert dann da auch also deswegen so ein bisschen das Bild mit dem Trichter vom.

00:06:48: Focus geht seinem in die Tiefe rein und

00:06:52: im Gegensatz zu dem normalen Trichter den du jetzt vielleicht kennst ist es eben bei dem Trichter so dass am Anfang oben viele Dinge reinkommen Sachen die dir Spaß machen Fußball Klavier Handball Tennis und so weiter.

00:07:05: Vielleicht auch Ballett ja egal kommt alles da oben rein.

00:07:10: Und dann wird aber irgendwann aussortiert dann kommen Dinge aus dem Trichter raus und dann wird der Trichter eben immer enger weil.

00:07:17: Du kannst einfach abnehmen Gewissen. Und das ist auch egal ob das jetzt Tennis ist oder.

00:07:23: Anderes Hobby oder die Schule dann kannst du einfach nicht so viele Sachen auf einmal super gut machen da ist es wichtig dann sich zu entscheiden den Fokus zu finden und dann.

00:07:34: Tief einzutauchen in das Thema und.

00:07:38: Nummer dem Bild ist richterscore mal kurz zu bleiben du willst dann sozusagen spitz also du fängst breit an mit vielen Sachen und dann wirst du immer spitzer und dann hast du in den Fokus und dann gehst du in die Tiefe rein.

00:07:50: Also durch die Frage wofür brauche ich in die Tiefe reicht es nicht wenn ich mich einfach nur auf etwas fokussieren und das besonders gut und intensiv mache und von außen auch gesagt bekommen wie ist das machen sollen dann mache ich das so und dann komme ich weiter.

00:08:05: Ja das ist super das ist aber eher die Voraussetzung das ist nur die Basis die du auf jeden Fall haben musst auf der du stehen musst aber

00:08:14: dann und das sieht man egal in welches Feld man reinschaut

00:08:18: dann muss man sich auch selbst tief damit beschäftigen es reicht im Tennis nicht aus wenn du einfach nur deinen Trainer oder deine Trainer hast und nur darauf hörst was die machen,

00:08:28: du solltest natürlich schauen dass du mit super Leuten super Trainern super Coaches Arbeit ist gar keine Frage im Tennis im athletic Bereich im mentalen Bereich wenn du das möchtest

00:08:39: das ist super wichtig also überhaupt gar keine Frage und wenn du guten Input bekommst dann nimm den auch bitte immer an aber.

00:08:48: Kein Trainer kein Couch ist perfekt niemand kann immer die perfekten Anweisung geben und auch für dich vielleicht genau sagen was das Richtige.

00:08:58: Weil nur weil ich jetzt einen anderen Spieler beispielsweise auch mal weiter gebracht habe dann kann es sein dass es vielleicht für ihn das Richtige war aber für dich nicht ja und deshalb es immer wichtig dass du hinterfragst was

00:09:10: du da eigentlich machst und warum du das machst also die erst frei sollte man sein warum mache ich das und warum sollte ich das machen so und.

00:09:18: Darüber anzufangen einfach mal nachzudenken wir haben das hilft schon wahnsinnig viel also.

00:09:24: Zu reflektieren selbst reflektieren was man macht ja darüber dass man sich bestimmte Dinge fragt dass man sich auch anschaut wie sieht das aus was ich da mache und so.

00:09:33: Aber auch wenn eben vom Trainer eine Anweisung kommt sich zu fragen.

00:09:38: Warum okay was hilft mir das jetzt wie wenn ich das so mache ja wenn ich jetzt irgendwie meine Schulter mehr nach vorne rein bringe bei der Vorhand.

00:09:47: Was was wie wird denn da der Ball schneller warum funktioniert das denn ne und dafür musst du auch keine Trainerausbildung gemacht haben da hilft bei ganz vielen Dingen einfach schon Logik und dein Gefühl als Spieler dein Gefühl als Spieler sagt natürlich

00:10:02: dann bisschen aufpassen sag wenn du etwas Neues machst und etwas Neues lernst.

00:10:07: Dann stellt sich das dein Gefühl erstmal auf die Hinterbeine weil das sagt das ist ja was neues das fühlt sich jetzt erstmal nicht so gut an ja also

00:10:15: das meinte ich nicht Mitgefühl aber wenn du schon mal merkst du machst z.b. etwas was das Ziel hat dass du das ein Schlag schneller wird und du merkst schon gleich nach den ersten zwei ausstehenden du das machst

00:10:25: der Ball wird schneller der geht zur irgendwo anders hin aber der wird schneller dann mal so okay dann bin ich auf dem richtigen Weg wenn das aber nicht der Fall ist dann.

00:10:33: Muss man eben noch mal drüber nachdenken hinterfragen nur weil das jetzt ein Trainer sagt oder so heißt es ja nicht dass es dann auch,

00:10:40: eben für dich in dem Moment das Richtige und die richtige Anweisung sein muss auch wenn es vielleicht grundsätzlich eine richtige richtiger Hinweis oder richtiger Tipp.

00:10:49: Ist kann sein dass ich vielleicht für dich auch in dem Moment nicht so ist deshalb.

00:10:53: Frag Dich immer warum soll ich das machen und was bringt mir das ja und die mehr du das machst und darüber nachdenkst desto mehr kannst du da auch für dich filtern.

00:11:04: Und entscheiden.

00:11:06: Was dir hilft und das nimmst du an das jetzt du auch voll um und andere Sachen die dir vielleicht nicht helfen die lässt du dann vielleicht auch wieder sein und ich glaube als Spieler ist einfach.

00:11:16: Unglaublich wichtig dass du lernst auch Dich zu einem gewissen Teil selbst,

00:11:21: zu trainieren der Michael Kreuzer denn beim Hessischen Tennisverband die Trainerausbildung leitet seit sehr sehr vielen Jahren NRW sehr hohen Qualität der sagt.

00:11:33: Immer ab einem gewissen Punkt macht der Spieler sich selbst.

00:11:38: Da kannst du ihm als Trainer auch nur noch bedingt helfen und ich muss einfach bestimmte Dinge extra machen was natürlich die die Intensität die die Arbeit die Anzahl der Stunden an geht aber.

00:11:51: Eben auch was die eigene Entwicklung angeht muss der Spieler das auch selbst in die Hand nehmen und wenn ihr mit den besten Leuten.

00:12:00: Egal wo im Tennis oder in irgendeinem anderen Bereichen sprecht dann werdet ihr sehen dass sie immer wahnsinnig viel.

00:12:07: Über das wissen was sie da machen häufig sogar mehr als ihre Trainer TV trainieren deshalb ist hier mein Tipp echt.

00:12:16: Hinterfrage das gilt auch eigentlich nicht Antenne soll das geht auch wieder überall hinterfrage warum sollst du das machen was bringt dir das und schau ob dir das wirklich weiterhilft und gleichzeitig schau aber natürlich dass du mit.

00:12:29: Super guten Leuten auch arbeitest auch egal wo.

00:12:32: Ja auch wenn wenn es eben im Tennis ist dass du da mit super guten Trainern und Coaches arbeitest und diejenigen die da auch richtig gut sind,

00:12:41: die werden auch in der Regel auch dein Feedback sogar haben wollen ja die werden dann nicht sagen wenn du mal eine Nachfrage hast ja weil man das halt so macht und haben das auch schon immer so gemacht und es wird so gemacht sondern die nämlich dann auch ernst und sprechen dann auch mit dir weil sie sich auch.

00:12:55: Weil sie wissen genauso wie du das auf sie immer weiter dazu lernen ja deswegen.

00:13:00: Schau dass du da auch wirklich gute Leute um dich herum hast hör den gut zu ja versucht das alles aufzunehmen versucht Dich gleich zu fragen warum mache ich das das ist auch keine Kritik oder so an dem Trainer sonst einfach für dich auch um zu verstehen

00:13:14: was Dir das hilft und wo es dir weiterhilft wenn du dich das immer fragst und dir vielleicht auch selbst schon häufig die Antworten geben kannst dann ist einfach immer mehr über die Fähigkeit lernen an der du gerade arbeitest jetzt gerade sprechen wir über Tennis an,

00:13:27: die Fähigkeit das Tennis spielen wirst einfach immer besser lernen wenn du dich fragst warum soll ich das machen.

00:13:35: Was hilft mir das weiter und dann wird sich dieses große Puzzle Herr des Tennisspiels und was man alles auch technisch taktisch und so weiter braucht,

00:13:44: wird sich einfach Schritt für Schritt Stück für Stück für dich weiter zusammensetzen je mehr du fragst und hinterfragst.

00:13:52: Selbst hinterfragst aber auch deine Trainer fragst warum,

00:13:55: oder auch wenn die im Spiel irgendetwas auffällt oder du dich irgendetwas hast worauf du nicht

00:14:03: direkte Antwort hast und findest auch da wenn du deine Trainer fragst wenn du super Leute um dich herum hast bist du wahnsinnig viel lernen und mitnehmen können deswegen ganz wichtiger Tipp,

00:14:12: ist aber nicht der einzige Tipps und nachher kommt natürlich noch was weil.

00:14:17: Viele lernen über intellektuell das verstehen aber.

00:14:22: Ich weiß auch dass ganz viele Spieler anders lernen und deswegen ist mein nächster Tipp dass du dir.

00:14:31: Matches anschaust und versuchst daraus zu lernen und wenn du dir ein Match an anschaust dann schau mal nicht nur darauf.

00:14:41: Was der Ball macht wo der Ballon fliegt das ist ja so das was man normalerweise macht wenn man nicht so in die im Stadion sitzt oder am Tennisplatz steht sonst links rechts links rechts links rechts guckt,

00:14:52: versuch mal dich nur auf einen Spieler zu konzentrieren zu schauen was der macht.

00:14:56: Dann bist du viel viel mehr sehen weil wenn du immer nur Links trägst schaust dann siehst du in dem Moment eigentlich nur guckst du rüber und siehst dann wir den Ball gerade schläft und dann geht's auch schon wieder zurück zu siehst nicht das macht der vorher wie bewegt er sich

00:15:08: wie breit ist es ja Vorschlag vor wie früh holt er aus und nachdem der getroffen hat.

00:15:15: Wohin schwimmt der aus wie bewegt er sich zurück und wie breit der sich wieder auf den nächsten Schlag war es total interessant.

00:15:22: Man sieht auch das Spiel in der ganz anderen Dimension wenn man sich mal wirklich nur auf ein Spieler konzentriert fokussiert.

00:15:30: Und den dann beobachtet und wenn du dann einen Typ bist eben das hilft.

00:15:36: Solche Sachen dann noch aufzuschreiben mitzuschreiben wenn er was sieht ich kenne einige die sich wirklich dann hinsetzen und Notizen machen und alles aufschreiben was sie sehen und das versuchen auf zu saugen dann mach das wenn du vielleicht jemand bist

00:15:51: der der so nicht lernt dann schaust dir einfach nur an aber.

00:15:55: Dass du mein Tipp jetzt sollst ja auch gerade Wimbledon wer das schauen kann dann einfach mal sich nur auf einen Spieler zu konzentrieren und zu gucken.

00:16:04: Der Macht und da kann man wahnsinnig viel auch schon lernen wenn man das macht.

00:16:11: Du bleibst ja die siehst du dann eben auch auf der anderen Seite wenn du dann mal den anderen Spieler eine Zeitlang beobachtest siehst du hat auch direkt Unterschiede so vom vom Spielstil her bovina Städte an der Linie wie weit hinten steht der spielt der eher defensiv.

00:16:26: Oder warte auf deine Chance geht dann drauf oder ist es vielleicht jemand der häufig ans Netz geht oder so oder sieht man einfach auch mal unterschiedliche Spielertypen noch mal,

00:16:34: genauer man kann ihn noch mal genauer identifizieren und auch für sich dann so ein bisschen vielleicht bist du ja auch noch so ein bisschen auf der Suche was für ein Spielertyp du bist oder was dir am besten liegt und auch da einfach so viel zu sehen wie möglich.

00:16:49: Immer eine gute Sache und um zu zeigen wie wahnsinnig viel das helfen kann habe ich ein kleines Beispiel,

00:16:56: diesmal nicht aus dem Tennis sondern aus dem Basketball Podcast mit Andreas von vitis ging es ja auch kurz und Kobe Bryant und zwar ganz lustig dass er in erwähnt hat weil Kobe Bryant ist auch für mich

00:17:08: ein

00:17:10: Typ von dem man unglaublich viel lernen kann der hat ein Buch rausgebracht auch das heißt The Mamba mentality gibt's inzwischen auch auf Deutsch ich habe das auf Englisch und wir haben das auch schon mal einigen Spielern mit rausgegeben

00:17:23: weil es einmal viele Bilder hat durch die man schonmal viel sehen kann und aber auch weil man sieht er beschreibt er im Prinzip.

00:17:31: Seine Mentalität und sein Weg wie er Basketball angegangen ist um erfolgreich zu sein

00:17:38: und er sagt aber auch das ist nicht auf Basketball begrenzte lernst du einmal und wenn du das anwendest dann funktioniert es überall.

00:17:48: Der hat eben nachdem man die Basketball Karriere beendet hat

00:17:51: in Oscar gewonnen innerhalb von kürzester Zeit weil er einfach seine die Muster dir Basketball angewandt hat der dann genauso in der Filmbranche oder im kreativen Bereich angewandt und dann

00:18:04: hat dann eben auch dann da großen Erfolge erzielt und in dem Buch sind

00:18:09: viele im viele Bilder drin und die Bilder sind dann von ihm markiert also zum Teil eingekreist Sachen dir drauf geschrieben hat Essen häufig auch das sind eigentlich immer

00:18:19: Gegner gegen die es besonders leise besonders schwer hatte und er analysiert ja so ein bisschen die Situation und der hat so im Rahmen dieses Buches erzählt.

00:18:29: Dass er als Kind und er war als Kind im übrigen gar nicht an gar nicht so ein guter Basketballspieler so mit 12 13

00:18:36: weil irgendwie relativ weit hinten in seiner Basketballmannschaft in in der Highschool und hat sich dann danach erst.

00:18:45: Was soweit entwickelt dass er einer der besten Basketballspieler aller Zeiten geworden ist zeigt eben auch

00:18:51: was was es heißt wenn man mit neun oder zehn im Tennis wahnsinnig gut ist das einfach der Weg noch solange es noch so viel passieren kann.

00:19:00: Und der hat Poster gehabt als Kind der Kobe Bryant in seinem Zimmer.

00:19:06: Und das hatten wir scheinlich viele vielleicht hast du auch Bilder oder Poster von irgendwelchen Sportlern unter Spielern oder Musikstars oder wem auch immer.

00:19:17: Und der hat die Prostata hängen gehabt aber nicht um weil er die Spieler na toll fand sondern der hat die auch genauso analysiert

00:19:25: der hat die Situation analysiert wenn da einer geworfen hat dann hat er die die Beinarbeit wie der wirft oben wie der Abschluss ist.

00:19:35: Alles analysiert hat dann analysiert wie der Abwehrspieler in verteidigt was der für eine Bewegung macht was davor passieren sein muss damit er das so gemacht hat wie er das noch vielleicht hätte besser machen können.

00:19:47: Und hat halt darüber einfach wahnsinnig viel gelernt also sicherlich da sind visueller Lerntyp jemand der über das sehen lernt.

00:19:56: Und der hat sich das eben dann abgeschaut und ja dann umgesetzt und tatsächlich das hat er auch mal gesagt

00:20:05: dass er eigentlich fast alle Moves die er hat alle Bewegung auf dem Basketballplatz und das kann man sich schon eh nicht auf mit wem im Tennis vorstellen dass die bei Southside 16 technisch sehr anspruchsvoller Sport.

00:20:15: Weil auch ganz viele verschiedene Situationen.

00:20:19: Und gleichzeitig kannst du aber auch die Situation sehr gut trainieren und das hat er halt gemacht und hat sich dann von Michael Jordan von später auch von Dirk Nowitzki einfach viele Moves abgeguckt und Michael John hat irgendwann mal gesagt der kann alles was ich auch kann also der hat irgendwie alles was ich mache hat er sich kopiert und abgeschaut

00:20:37: und hat so gelernt und es so halt immer besser geworden also gerade wenn du jemand bist den wieso er lernt sehr über das sehen lernt.

00:20:47: Das kann man tatsächlich auf mit dir mit Videos YouTube aber auch eben mit einem einfachen Poster oder Foto machen wir haben heute unseren Spielern die beim Erfolgs Camp dabei sind.

00:21:00: Simson Einschlag gezeigt aber von Djokovic und einmal von Nadal die haben Rückhand geschlagen und der Schlag war so auf ich habe acht oder zehn Bilder dann aufgeteilt immer so.

00:21:10: So Schütz für Schritt wie so eine kleine Zeitlupe sozusagen

00:21:13: und was die da aufgeschrieben haben dazu das war echt beeindruckend also die haben zu jedem Bild wahnsinnig viel auch aufgeschrieben sogar die jüngsten auch richtig cool also da kann man einfach sich viel abschauen

00:21:24: dann wenn man sich eben tief damit auseinandersetzt und die Möglichkeiten die man da heute hat dazu Kobe Bryant eben vor.

00:21:34: 30 Jahren oder so hat das eben mit Ostern aus Zeitschriften gemacht aber die Möglichkeit die man heute hat über YouTube und im über Bilder über verschiedene Webseiten die es gibt sich dazu informieren und und einfach.

00:21:48: Über das schauen ab schauen was zu lernen sie sind der unbegrenzt also du kannst wahrscheinlich fast jedes Tennismatch inzwischen auf YouTube sehen also irgendwann zumindest spätestens eine gewisse Zeit dann danach

00:22:00: und am Karl wenn du irgendjemand bist der über das sehen lernt schau dir ganz ganz viel an beobachte

00:22:06: und schau dir das ab von dem du glaubst dass es dir weiterhelfen kann.

00:22:10: Und nicht umsonst sagen die Amerikaner gerne im bezug auf Tennis aber auch auf andere Sportarten I have to be.

00:22:19: IStunt of the game du musst ein Schüler des Spiels sein uns mal so wörtlich zu übersetzen und das heißt du musst jemand sein der.

00:22:29: Das Spiel wirklich versucht zu lernen als Schüler versuchst du ja zu lernen und wirklich alles zu begreifen was da so drin steckt und ich sage mal so ein bisschen scherzhaft das Tennis Buch,

00:22:43: das unglaublich dick und schreibt sie auch immer weiter also ganz durch

00:22:47: wird niemand kommen aber diejenigen die wirklich im Tennis etwa ein exzellentes Niveau erreichen für sich die Fähigkeit meistern.

00:22:58: Die haben sich eben auch ganz tief damit befasst und beschäftigt und wenn du sagst du hast wichtige große Ziele.

00:23:07: Das vielleicht eine große Vision dann ist es ganz wichtig dass du dich auch tief damit beschäftigst tief ein gräbst und versuchst du viel zu lernen aufzusaugen wie es geht

00:23:19: und das geht eben darüber dass du.

00:23:25: Versuchst du in der Fragen dass du mit Logik daran gehst gerade wenn jemand bist du wegen Kopf und über das verstehen lernt dann kannst du das machen darüber dass du.

00:23:35: Siehst dass du andere dabei beobachtest dritte Möglichkeit wäre noch dass du ausprobierst dass du einfach

00:23:43: verschiedene Schlagarten ausprobiert gerade Spieler die sehr intuitiv lernen den hilft S4 wenn ihr einfach mal verschiedene Sachen probieren vielleicht verschiedene.

00:23:53: Spielstile zur wieder beim abschauen vielleicht auch von manchen Profis einfach mal ausprobieren zu gucken welcher passt zu mir.

00:24:00: Auch darüber kannst du lernen auch damit kannst du wirklich.

00:24:04: Tief mit der Materie beschäftigen und gerade wenn jemand bist der er so bisschen intuitiv lernt ist ausprobieren noch ein guter Tipp die drei Möglichkeiten hast du über Logik.

00:24:16: Verstehen erstens zweitens über das Sehen drittens über ausprobieren.

00:24:23: Und der Unterschied zwischen Klasse und extra Klasse kann manchmal nur daran liegen dass ich die extra Klasse noch mal etwas tiefer

00:24:33: damit auseinandergesetzt hat noch etwas tiefer damit beschäftigt hat und manchmal vielleicht nur ein ganz kleines Detail noch gefunden hat dass man noch verbessern konnte und ein anderer der auch klasse ist

00:24:45: aber eben nicht extra Klasse hat sich vielleicht nicht so tief damit beschäftigt und hat daneben diesen diesem kleinen aber feinen Unterschied nicht und nicht erkannt.

00:24:54: Das macht auch auf einen sehr sehr hohen Niveau.

00:24:57: Manchmal den Unterschied wie tief man sich mit als etwas auseinandersetzt und ich weiß dass auch viele hier zuhören die sehr gerne Tennis spielen.

00:25:07: Die auch leidenschaftlich gerne Tennis spielen die aber vielleicht sagen sie haben und das durfte ich diese Woche auch im Erfolgs kennenlernen das würde ich auch Spieler haben die

00:25:16: total heiß sind riesig Spaß und Freude haben Antenne sich weiterentwickeln und Leber gleichzeitig sagen ich habe so meine große Vision woanders und alles worüber wir hier sprechen in den Podcast.

00:25:27: Geht natürlich am Ende auch überall anders das heißt wenn du sagst ich habe irgendwo anders meine große Vision dann.

00:25:35: Sitzt da dein Fokus auch drauf schau dass du dich Dativ ein gräbst.

00:25:40: Hast du versucht jedes Detail auf zu sagen immer besser zu werden und dann da auch deinen Extra-Klasse zu erreichen denk an den Trichter am Anfang.

00:25:49: Kommt oben viel rein in den Trichter unten kommt wenig ich komme dann Wände weniger an weil einfach ein paar Sachen

00:25:58: Aktivitäten Ausfliegen müssen die Sachen die du in deinem Trichter haben möchtest die du behalten möchtest

00:26:04: mit denen beschäftige ich ganz ganz tief und dann wirst du da auch großen Erfolg für dich erreichen können und das wünsche ich dir wirklich von Herzen.

00:26:15: So und das war schon die nächste Folge des Tennis Nation Podcast wie gesagt heute mit dem Tag Verspätung ich hoffe dass er dir trotzdem gefallen hat.

00:26:24: Allen hessischen Spielern wünsche ich einen tollen Start in die Ferien.

00:26:29: Wir haben jetzt hier schon ein paar Tage Ferien deswegen starten wir uns ja auch schon die Cams ich hoffe dass wenn du in Hessen

00:26:37: wohnst dass du einen tollen Start hattest und auf eine ganz ganz tolle Ferienzeit allen anderen die noch keine Ferien haben halt durch es ist nicht mehr lange und falls du,

00:26:47: in den Ferien Gas geben möchtest auf dem Tennisplatz entweder mentalen Bereich.

00:26:52: Oder anderen Spiel weiter arbeiten möchtest dann weißt du wo wir sind also bis bald ciao ciao.

00:26:59: Music.

Über diesen Podcast

Im Tennis Nation Podcast spricht Niklas Hiort, Gründer und Inhaber von Tennis Nation über Tennis, Erfolg und wie Du Deine Leistung am besten auf den Platz bekommst.

Da Tennis ein Spiegelbild des Lebens ist, geht es auch um tiefgründige Themen und darum, wie einem Tennis dabei helfen kann, im Leben zu bestehen und seine Visionen umzusetzen.

von und mit Niklas Hiort

Abonnieren

Follow us